Springe zum Inhalt
Keine Bildbeschreibung verfügbar
Kontakt

IB WB - Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme (BvB)

 

BvB-Ausflug nach Wolfen, Klettern!!!

Als Teilnehmer einer berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme wird man auf eine Ausbildung oder eine versicherungspflichtige Beschäftigung vorbereitet.

Die Maßnahme bietet die Möglichkeit, verschiedene Berufsfelder kennen zu lernen und die schulischen Voraussetzungen zu verbessern.

Die Teilnehmer durchlaufen während der Maßnahme verschiedene Stufen.
Es beginnt mit der Eignungsanalyse, die die fachlichen, methodischen, sozialen und persönlichen Fähigkeiten und Fertigkeiten erfasst.
Die Grundstufe dient der Berufsorientierung und der Berufswahl.
In der Förderstufe werden die individuellen Grundfertigkeiten verbessert und es kann die Ausbildungsreife erlangt werden.
In der Übergangsqualifizierung findet eine betriebsnahe Vermittlung von berufs- und betriebsorientierten Qualifikationen statt.

Unterstützung erhalten sie durch Ausbilder, Bildungsbegleiter, Sozialpädagogen, Lehrer und Psychologen. Um den Eingliederungserfolg zu sichern, arbeitet der Bildungsbegleiter eng mit den Fachkräften und individuell mit den Teilnehmern zusammen.
Zusätzlich stehen folgende Fachdienste zur Verfügung:

  • Heilpädagogische Angebote
  • Förder- und Stützunterricht zum Ausgleich schulischer Defizite
  • Psychologische Beratung und Betreuung
  • Ärztlicher Dienst
  • Individuelle Förderangebote (LRS, Dyskalkulie, ADHS)
  • Individuelle fachliche Begleitung während der gesamten Maßnahme
  • Exkursionen (Betriebsbesichtigungen und Fachexkursionen)
  • Sozialpädagogische Begleitung und Betreuung
  • Übergangshilfen in das Berufsleben

Voraussetzung: Erfüllung der allgemeinen Schulpflicht

Zielgruppe: Jugendliche und junge Erwachsene bis 25 Jahren mit gesundheitlichen Einschränkungen, Abgänger von Förderschulen für Lernbehinderte und Abgänger von Hauptschulen mit/ohne Abschluss.
Die Besetzung der Maßnahmeplätze erfolgt durch Mitarbeiter der Bundesagentur für Arbeit in Zusammenarbeit mit dem IB Wittenberg.

Die Maßnahme soll die Integration in Ausbildung oder in Arbeit ermöglichen.
Es stehen 10 Berufsfelder zur Verfügung:

  • Gartenbau
  • Metallbau
  • Farbe
  • Verkauf
  • Hauswirtschaft
  • Ernährung
  • Büro
  • Lager
  • Gastgewerbe

Startseite IB Wittenberg

Kontakt

Peggy Dröbeljahr
Peggy Dröbeljahr
Berufliche Bildung / Internat Bereichsleitung
Mobil: 01795084907
Fax: 0 3491 497 330

Direkt zum Kontaktformular

IB WB - Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme (BvB)

Sternstraße 16
06886 Lutherstadt Wittenberg
Telefonnummer
0 3491 497314
Faxnummer
0 3491 497 330
Email senden
Route
Zur Routenplanung

Kontakt

/img/users/65bb2c6dc97854ab2e782ba1db978410.jpg
Peggy Dröbeljahr
Berufliche Bildung / Internat Bereichsleitung
Mobil: 01795084907
Fax: 0 3491 497 330

IB WB - Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme (BvB)

Sternstraße 16
06886 Lutherstadt Wittenberg
Telefonnummer
0 3491 497314
Faxnummer
0 3491 497 330
Email senden
Route
Zur Routenplanung